Wirtschaft
& Gesellschaft
im Gespräch

30. & 31. Oktober 2025
Hotel «The Chedi», Andermatt

mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

Jetzt Anmelden

Der «Andermatt Dialog» ist die renommierte und exklusive Plattform für die oberste Führungsebene aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. In Andermatt treffen sich seit 2017 Entscheidungsträger:innen aus allen Bereichen um gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Herausforderungen der Schweiz zu erörtern – unabhängig und mit klarem Fokus auf Wirksamkeit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Dialog folgt den Chatham House Rules und bietet Raum für offene Gespräche jenseits von PR und Positionspapieren.

Wie bleiben Unternehmen innovativ?

Permanente Innovation ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg jedes Unternehmens und insbesondere für die Prosperität der Schweizer Wirtschaft – erst Recht in Zeiten globaler Turbulenzen. Der «Andermatt Dialog 2025» widmet sich deshalb der Frage, wie Unternehmensverantwortliche sicherstellen, dass ihre Firmen auch unter geopolitischem Druck und systemischem Wandel innovativ bleiben. Erfahrene Praktiker:innen aus traditionellen Schweizer Unternehmen und Jungunternehmer:innen erfolgreicher start-ups zeigen, wie bei ihnen Innovationen gefördert werden, Expert:innen aus der Wissenschaft stellen die Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen dar.

Line Up

Das Line Up wird laufend ergänzt.

Programm

Schauen Sie regelmässig vorbei, um keine Neuigkeiten und Änderungen zu verpassen.

Donnerstag

30. Oktober 2025
17:00 bis 22:00 Uhr

17:00

Eintreffen und Registration

18:00

Begrüssung

18:10

Innovation & Politik - Ein Widerspruch?

Die Bundesrätin im persönlichen Gespräch

BRin Elisabeth Baume-Schneider

Anschliessend

Aperitif und gemeinsames Dinner

Freitag

31. Oktober 2025
08:30 bis 13:00 Uhr

07:00

Early Bird Programm

Sportlicher Start in den Tag mit einer Skilegende

Bernhard Russi

08:00

Welcome Coffee

08:30

Begrüssung

08:45

Wie bleiben Unternehmen innovativ?

Was uns die Wissenschaft lehrt

Prof. Dr. Oliver Gassmann

09:15

Die Geopolitik der Innovation:

Überlegungen zu Sicherheit & Souveränität

Damir Bogdan
Botschafter Dr. Ralf Heckner

10:00

So geht Innovation I:

Innovation, Struktur und Kultur in wachstumsstarken Firmen - Lernen von Scale Ups

Dr. Judith Wemmer
Melanie Gabriel
Dr. Carlo Egle

10:45

Pause

11:15

So geht Innovation II:

Langfristig innovativ und erfolgreich bleiben - Lernen von Schweizerischen Industriegrössen

Albert Baehny

12:00

Die Schweiz als Innovationsnation?

Zwei etwas andere Perspektiven

Prof. Dr. Thomas Zurbuchen
Dr. Urs Lehmann

12:45

Fazit & Abschluss

Dr. Dominik Isler

13:00

Ende

mit anschliessendem Stehlunch

Venue

«THE CHEDI» ANDERMATT

Gotthardstrasse 4

CH-6490 Andermatt

Schweiz

T +41 (0)41 888 74 88

info@chediandermatt.com

FAQ

Was kann ich am Andermatt Dialog erwarten?

Andermatt Dialog fördert den persönlichen Austausch zwischen Unternehmensverantwortlichen, innovativen Gründer:innen, vorausschauenden Politiker:innen und führenden Wissenschaftler:innen über zukunftsweisende Ideen und die Gesellschaft von morgen.

Wie kann ich am Andermatt Dialog teilnehmen?

Der Anlass kann ausschliesslich auf Einladung besucht werden.

Wann findet der nächste Andermatt Dialog statt?

Der Termin wird in der 2. Jahreshälfte 2025 bekannt gegeben.

Wann wird das Programm veröffentlicht?

Das Programm wird laufend aktualisiert.

Wer nimmt am Andermatt Dialog teil?

Andermatt Dialog ist ein renommierter Treffpunkt, begrenzt auf 100 Inhaber:innen, VRPs und CEOs aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Kann ich Partner oder Sponsor werden?

Ja, wir sind stets an neuen, interessanten Partnerschaften und Kooperationen interessiert. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter hello@andermatt-dialog.ch

Partner

Premium Partner
Netzwerk Partner
Support Partner